DocStop auf Facebook
So funktioniert DocStop
Smartphone-Apps mit DocStop-Standorten
In diesen Apps fürs Smartphone lassen sich alle aktuellen DocStop-Anlaufpunkte und DocStop-Ärzte in der Nähe des eigenen Standortes abrufen:
Fernfahrer Autohöfe App
Neben Autohöfen Tankstellen und News enthält die App aus dem ETM-Verlag auch die Suche nach Servicepartnern. Unter dieser Rubrik sind die Docstop-Ärzte zu finden, aufgeteilt nach medizinischen Fachbereichen, wie Allgemeinmediziner, Zahnärzte oder Krankenhäuser. Bei der Suche lässt sich die maximale Entfernung zum eigenen Standort einstellen. Nach dem Auswählen eines Arztes aus der Liste erscheinen Name, Adresse und Telefonnummer der Praxis sowie Hinweise auf die nächstgelegene Parkmöglichkeit für Lkw, wo vorhanden mit Angabe der Kontaktdaten. Ein Klick auf die Adresse öffnet die App „Google Maps“ samt Routenberechnung.
Fahrer-App
In der App aus dem Huss-Verlag finden sich neben News, Verkehrsmeldungen, Fahrverboten und Infos zu Werkstätten auch die DocStop-Ärzte. Dazu wählt man im Hauptmenü den Menüpunkt „Unterwegs“. Von hier aus kommt man auf eine Liste mit den Ärzten in der Nähe des eigenen Standorts - jeweils mit Angabe der Entfernung. Mit Klick auf den Namen der Praxis erhält man die Adresse und Telefonnummer angezeigt, ebenso wie die Angabe, ob es sich beispielsweise um einen Allgemeinmediziner oder Zahnarzt handelt. Eine Anzeige auf der Karte und eine Routenberechnung zur Praxis sind ebenfalls vorgesehen. Mit den gleichen Funktionen wie die Fahrer-App ist auch die App „Autohof Guide“ aus dem gleichen Verlag ausgestattet.
Truck Parking Europe
Die App von PTV, Hersteller von Software für Speditionen und Verkehrsplanungen, zeigt Park- und Rastplätze entlang der Route an. Benutzer können Parkplätze oder Informationen selbst hinzufügen und bewerten. Die angezeigten Park- und Rastplätze lassen sich nach Ausstattung filtern. Unter anderem lassen sich so Autohöfe, Raststätten oder Parkplätze mit DocStop-Anlaufstelle filtern. Nähere Angaben zum nächstgelegenen Arzt mit Adresse oder Telefon fehlen leider in der App. Die kann man jedoch am ausgewählten Rast- oder Autohof erfragen.
Wir unterstützen DocStop

















































DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer, wurde im Frühjahr 2007 ins Leben gerufen. Den Bus- und Lkw-Fahrern stehen bundesweit mehr als 700 Mediziner, Kliniken und Krankenhäuser zur schnellen ambulanten Hilfe zur Verfügung.
Doc Stop und UTA auf #WeCareForYou-Tour 2020
Beitrag über DocStop in ZDF "Volle Kanne"