Die gesundheitlichen Probleme der Lkw-Fahrer sind nur wenigen Personen bekannt und oftmals fahren die Frauen und Männer im Lkw mit erheblichen Beschwerden ihre Runden auf den Betonbändern unserer Autobahnen und können nicht zu einem Arzt gehen. Als dreifacher Europameister und Vize-Europameister im Truck Race, kenne ich nicht nur die Trucks im Rennbetrieb, sondern auch die Belastungen und Probleme der Berufskraftfahrer in ihrem Alltagsgeschäft sehr genau.
Mit DocStop wird hier erstmalig den Fahrern ein sinnvolles Instrument zur Verbesserung ihrer Gesundheitsprobleme an die Hand gegeben. Die Chancen in einen folgenschweren Verkehrsunfall verwickelt zu werden, weil man nicht Topfit ist, sinken um ein Vielfaches wenn man bei Bedarf in eine der von DocStop angebotenen Arztpraxen geht. Die Zeitfenster für eine Behandlung sind sehr gut angestimmt auf die kontinuierlichen Engpässe der Fahrer.
Wenn ich der Initiative helfen kann ihre Ziele umzusetzen, stehe ich dem Team um DocStop gerne zur Seite. Jetzt gilt mein Aufruf den Fahrern, nutzt diese angebotene Chance und geht bei Störungen eurer Gesundheit zu einem der mittlerweile 150 bundesweiten Mediziner oder Krankenhäuser, die DocStop unterstützen.
Ich wünsche DocStop viel Erfolg
H.W.Lenz