Das hohe Ziel der EU Kommission, bis 2010 die Zahl der Unfallopfer auf den europäischen Verkehrswegen deutlich zu senken, wird durch die Initiative DocStop sinnvoll gefördert. Nur gesunde Berufskraftfahrer sind auch gleichzeitig sichere Fahrer und verursachen weniger schwere Verkehrsunfälle. Das gilt natürlich für alle anderen Verkehrsteilnemer auch. Denn im Mittelpunkt aller unserer Bemühungen, unsere Straße sicherer zu machen, muss der Mensch stehen. Technik kann hier nur bedingt helfen.
Gerne unterstütze ich Herrn Dr. Dieter Koch (MdEP) als Schirmherren und den Leiter der Initiative - DocStop für Europäer e.V., Herrn Rainer Bernickel (PHK i.R.), bei dem Aufbau eines möglichst dichten Netzwerkes zur Verbesserung der medizinischen Unterwegsversorgung. Dieses europäische Pilotprojekt, zu Gunsten der Brummifahrer/innen sollte von allen Beteiligten rund um den Lkw nicht nur begleitet, sondern auch mit aktiver Hilfe kräftig unterstützt werden.
Ich wünsche dem Vorstand von DocStop viel Erfolg bei seinen umfangreichen Arbeiten, ein europäisches Netzwerk zum Vorteil aller Berufskraftfahrer zu schaffen.
Herzliche Grüße
Markus Lanz