Rene Steinke, Schauspieler

Herzlichen Glückwunsch an die "Macher" der Initiative DocStop für Europäer zu der innovativen Idee, ein medizinisches Versorgungsnezt für die Fahrer im Transportgwerbe zu initiieren. Einst waren sie "Kapitäne der Landstrasse", heute werden sie leichtfertig durch die Öffentlichkeit in ein soziales Abseits gestellt. Wenn man bedenkt, dass über 73 Prozent unserer Konsumgüter durch den Transport mit Lkw zu uns gelangen, ist dies Reaktion aus der Bevölkerung doch sehr negativ gegenüber "Versorgern" der Nation.

Eine medizinische Unterwegsversorgung hat es bisher europaweit noch nicht gegeben für die Berufskraftfahrer. Mal kurz bei Alltagsbeschwerden (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Magen-Darmproblemen etc.) mit dem 40 Tonner in eine unbekannte Stadt fahren um sich behandeln zu lassen, geht ja nun wirklich gar nicht. Auch was es unbedingt erforderlich, hier eine verlässliche Infrastruktur zu schaffen und das ist den Organisatoren mit der Hilfe vieler kompetenter Mediziner, bundesweit sehr gut gelungen.

Solch eine umfangreiche und gut funktionierende Infrastruktur zu pflegen und kontinuierlich auszubauen ist ein erstrebenswertes Ziel. Die Initiatoren von DocStop arbeiten ehrenamtlich in Ihrer Freizeit und tragen dadurch einen erheblichen Anteil zur aktiven Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen und ihren Folgen bei. Das hohe Ziel der EU Kommission, bis 2010 die Zahl der Verkehrstoten auf den transeuropäischen Verkehrswegen um 50 Prozent zu senken, wird hier in einer vorbildlichen Weise unterstützt.

Gerne werde ich auch in der Zukunft dieses Projekt moralisch begleiten und unterstützen.