Karl-Josef Laumann, MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion im Landtag NRW

Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer transportieren viele Güter des täglichen Bedarfs und erhöhen so die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger nicht nur in Nordrhein Westfalen. sondern in ganz Deutschland und Europa.

Dies geschieht oft unter ungünstigen Bedingungen. Das Berufsbild ist geprägt durch äußere Einflüsse. Hohe Verantwortung, Stress, ungünstige Verkehrsverhältnisse und andere Belastungen können zu unterschiedlichen Erkran-kungen führen. Um die eigene und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, ist eine unkomplizierte und schnelle medizinische Versorgung der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer von entschei-dender Bedeutung.

Die Initiative DocStop hat hier einen innovativen Weg eingeschlagen, der länderübergreifend zu einem Erfolgs-modell werden kann. Als Arbeits - und Gesundheits-minister des Landes Nordrhein Westfalen kann ich die Idee nur unterstützen und wünsche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DocStop Initiative weiterhin viel Erfolg bei ihrem ehrensamtlichen Engagement und den "Rittern der Landstraße" allzeit freie Fahrt und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Josef Laumann