Ein jeder von uns weiß, dass wir ohne den LKW-Transport unsere täglich gewünschten Produkte nicht haben würden. Egal ob frisches Obst in den Wintermonaten oder Jeans zum Tragen – dies wäre so gut wie unmöglich, wenn es keine LKW auf den Straßen geben würde.
Fahrer reisen durch Europa und stellen sich Herausforderungen, welche wir uns nicht bewusst sind. Der Druck, Güter rechtzeitig zu liefern, Regeln und Gesetze welche eingehalten werden müssen, und dann die Verantwortung über ein 40-Tonnen schweres Fahrzeug mit überfüllten Straßen/Autobahnen, auf den gefahren werden muss. Dies sind für Fahrer alltägliche Herausforderungen.
Sollte ein Fahrer krank werden, Schmerzen haben, nicht mehr gesund sein und/oder sich schlecht fühlen, benötigt er sofortige Hilfe. Diese Fahrer sind oft nicht in der Lage, eine wohlverdiente, gute medizinische Betreuung während der Fahrt zu erhalten.
DocStop startete vor zehn Jahre, ein kostenloses Services aufzusetzen – eine Dienstleistung wo diese Fahrer 24/7 mit medizinischer Hilfe versorgt werden. Rainer Bernickel und Joachim Fehrenkötter sind der „Drive“ hinter diesem ehrwürdigen Projekt.
Ich bin sehr stolz, dass mein Team von motivierten Kollegen sowohl das Servicecenter als auch die Netzwerkentwicklung von DocStop in Österreich so intensiv unterstützt. Wir arbeiten an der Errichtung von einem standhaften Netzwerk und die notwendige Bewerbung von DocStop in Österreich.
Liebes DocStop-Team – ihr könnt auf uns zählen. Wir sind hier um euch zu unterstützen.